Auf diesem Wege konnte 1975 in Ingersheim eine weitere Gärtnerei entstehen. Die Grundfläche von ca. 2 ha der Vaihinger Gärtnerei wurde ebenfalls in gemeinnütziges Eigentum überführt, die gepachteten Anbauflächen konnten jedoch nicht erworben werden. Glücklicherweise wechselte das betroffene Land in dieser Situation seinen Eigentümer. Der neue Eigentümer erklärte sich bereit den Pachtvertrag mit der Gärtnerei zu verlängern, und er besteht noch heute. Mit der Gründung des Handelskontor Willmann (https://www.hakopaxan-shop.de)
Im Jahr 1979 entstand außerdem ein eigenständiger Gemüsegroßhandel, der den Gärtnereien langfristig die Abnahme ihrer Produkte sicherte, und es ihnen ermöglichte, alle Kraft auf die gärtnerischen Aufgaben zu verwenden. Beide Gärtnereien wurden über die Jahre als Werkgemeinschaft gemeinsam geführt.